ALICE PROSSER / Universum History Der Aufstieg der Habsburger - Schlacht am Marchfeld /  ORF2


Am 26. August 1278 standen einander am Marchfeld zwei Dynastien gegenüber.
Es war die Schlacht, die über die Zukunft Europas entschied: Am 26. August 1278 standen einander am Marchfeld zwei Dynastien gegenüber. Auf der einen Seite der römisch-deutsche König Rudolf I. aus dem Hause Habsburg, auf der anderen Ottokar II. aus der böhmischen Přemysliden-Dynastie. Der Sieg Rudolfs über Ottokar legte den Grundstein für den beispiellosen Aufstieg des Habsburgerreichs, das mehr als sechs Jahrhunderte eine maßgebende Rolle in Europa spielen sollte. Die neue „Universum History“-Dokumentation „Der Aufstieg der Habsburger – Schlacht am Marchfeld“ von Fritz Kalteis folgt am Donnerstag, dem 6. Jänner, um 22.20 Uhr in ORF 2 den Spuren der beiden Widersacher Ottokar und Rudolf (dargestellt von Max Moor) an Originalschauplätze und analysiert den Tag der Entscheidungsschlacht. Gleichzeitig sucht Archäologe Wolfgang Neubauer vom Ludwig-Boltzmann-Institut Wien nach verborgenen Zeugen der Schlacht im Erdreich des Marchfelds. Der Film entstand als Koproduktion von Interspot Film, ORF, CT, ZDF-ARTE, gefördert von Fernsehfonds Austria, Land Niederösterreich und VAM.


Hochwertige Reenactments mit prominenter Besetzung
„Ein Schweizer, der in Österreich durchstartet und in Deutschland Karriere macht – da habe ich mich gleich angesprochen gefühlt“, sagt Schauspieler Max Moor. Er, gebürtiger Schweizer wie Rudolf von Habsburg, ist in den 1980er Jahren – noch unter dem Namen Dieter Moor – zu einem der bekanntesten Moderatoren Österreichs („Kunststücke“) geworden, bevor er nach Deutschland ging und dort durchstartete („Titel, Thesen, Temperamente“). Jetzt kehrt er als Darsteller des Rudolf von Habsburg zu seinen Wurzeln zurück. An seiner Seite agieren u. a. Josefstadt-Schauspieler Johannes Seilern als alter Ritter Otto von Haslau und Schauspielerin Alice Prosser („Familiensache“) als Halbwaise Walpurgis. Gedreht wurden die aufwendigen Reenactments mit professionellen Schwertkämpfern und Reitern vor allem aus Tschechien, die üblicherweise für Netflix oder HBO vor der Kamera stehen.